Wir sichern Schätze...

Historische Fenster und Türen sind Schätze, die es lohnt zu erhalten. Dabei muss mit großem Fingerspitzengefühl vorgegangen werden, um die denkmalgeschützte Substanz zu erhalten. Es gilt dabei jedoch auch beschädigte, historische Teile auszutauschen, um die Funktion eines Bauteils im Ganzen zu erhalten.
Die neuen Elemente eines historischen Bauteils müssen sich konstruktiv und optisch dann exakt an den Bestand anpassen, um dessen Identität und Authentizität nicht zu verändern. Hierzu gehört großes handwerkliches Geschick und langjährige Erfahrung.
Unser Können im Bereich des Denkmalschutzes konnten wir bereits in zahlreichen Sanierungen in und um Augsburg unter Beweis stellen:
- Begutachtung der Decke des Goldenen Saals im Augsburger Rathaus
- Sanierung des Pavillons im Botanischen Garten Augsburg
- Sanierung des Eingangselementes des Zeughauses in Augsburg
- Sanierung des Kurhauses in Göggingen
- Sanierung der historischen Eingangstür zum Augsburger Rathaus
- Sanierung der historischen Fenster des Rathauses Augsburg
Sanierung der historischen Tür zum Ratskeller im Augsburger Rathaus:
Das Augsburger Rathaus weist, obwohl es im Krieg zerstört wurde, zahlreiche historische Elemente auf. So sind die Eingangstüren als massive Holztüren mit einer sternförmigen Holzaufdopplung auf der Außenseite ausgeführt. Über die Jahre wurde diese Aufdopplung stark von der Witterung angegriffen.
Bei der von uns ausgeführten Sanierung wurde das Türelement von außen her demontiert und Stück für Stück neu zusammen gesetzt. Dabei wurden die verwitterten Teile ausgetauscht und an die historische Substanz angepasst.
Begutachtung der Decke des Goldenen Saales im Augsburger Rathaus:
Im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses durften wir die Deckenelemente auf ihren Zustand überprüfen. In 14 Metern Höhe konnten wir ganz neue Perspektiven entdecken. Eine spannende Erfahrung!
Denkmalschutzgerechte Sanierung des Eingangselementes des Zeughauses in Augsburg:
Die Torelemente des Zeughauses in Augsburg waren aufgrund der Witterungseinflüsse in sehr schlechtem Zustand. Um sie sanieren zu können, wurden die Flügel ausgehängt und in unserer Werkstatt überarbeitet. Verwitterte Holzstellen wurden gegen Neue ausgetauscht und flächenbündig mit dem Spezial-Sanierungsmaterial Repair Care verspachtelt. Die Oberfläche wurde anschließend neu hergestellt.
Die Torzargen wurden im eingebauten Zustand ebenfalls saniert. Anschließend konnten die Torflügel wieder montiert werden.
Informieren Sie sich über unsere Services:
Lernen Sie unser breitgefächertes Leistungsspektrum kennen. In unseren vier Flyern haben wir alle Informationen übersichtlich zusammengefasst.